Heimatfreunde 1982 Ockenheim e.V.
Klaus packt aus - Autorenlesung im Museum
Klaus packt aus - Autorenlesung im Museum
06.07.2025 17:00 Uhr
in 5 Monaten
Es liest Klaus Schneider, der Autor aus Roxheim bei Bad Kreuznach der mit seinem Geburtsjahr 1958 zur "Babyboomer-Generation" gehört.
Es ist die Geschichte seiner Kindheit und Jugend und nicht nur ein autobiografisches Werk, sondern zugleich ein umfassendes Zeitzeugnis über das Leben in der rheinlandpfälzischen Provinz des Nahelandes während der sechziger und siebziger Jahre.
Neben der Aufarbeitung seiner persönlichen Geschichte war es für ihn von großer Bedeutung aufzuzeigen, dass er trotz aller Tristesse und emotionaler Verarmung in seiner Herkunftsfamilie im auslaufenden analogen Zeitalter viele Freiheiten hatte, und dass es auch schöne Erlebnisse gab, die oft voller Situationskomik waren.
Viele Leserinnen und Leser haben zwischenzeitlich bestätigt, dass dieses Buch nicht nur für Angehörige der Boomer-Generation viele Wiedererkennungsmomente bereithält, sondern dass es zudem auch jüngeren und älteren Menschen einen reflektierten und zugleich unterhaltsamen Blick auf die vordigitale Zeit bietet.
Es ist die Geschichte seiner Kindheit und Jugend und nicht nur ein autobiografisches Werk, sondern zugleich ein umfassendes Zeitzeugnis über das Leben in der rheinlandpfälzischen Provinz des Nahelandes während der sechziger und siebziger Jahre.
Neben der Aufarbeitung seiner persönlichen Geschichte war es für ihn von großer Bedeutung aufzuzeigen, dass er trotz aller Tristesse und emotionaler Verarmung in seiner Herkunftsfamilie im auslaufenden analogen Zeitalter viele Freiheiten hatte, und dass es auch schöne Erlebnisse gab, die oft voller Situationskomik waren.
Viele Leserinnen und Leser haben zwischenzeitlich bestätigt, dass dieses Buch nicht nur für Angehörige der Boomer-Generation viele Wiedererkennungsmomente bereithält, sondern dass es zudem auch jüngeren und älteren Menschen einen reflektierten und zugleich unterhaltsamen Blick auf die vordigitale Zeit bietet.
Ansprechpartner/in: Arnold Müller