Allgemeine Informationen und Sonstiges - Freiwillige Feuerwehr Ockenheim - Förderverein

Bundesweiter Warntag 2024

Bundesweiter Warntag 2024

vor 4 Monaten
📢 Bundesweiter Warntag 2024: Sei vorbereitet! 🚨

Am 12. September 2024 ist es wieder soweit: Der bundesweite Warntag findet statt! An diesem Tag testen Bund, Länder und Kommunen gemeinsam ihre Warnsysteme, um die Bevölkerung für den Ernstfall zu sensibilisieren und die Funktionsfähigkeit der Warnmittel zu überprüfen.

Um 11 Uhr werden in ganz Deutschland Sirenen heulen, Warn-Apps wie NINA und Katwarn Alarm schlagen, und auch Radio, Fernsehen sowie digitale Anzeigetafeln informieren über den Probealarm. Ziel ist es, sicherzustellen, dass im Notfall – sei es bei Naturkatastrophen, Bränden oder anderen Gefahrenlagen – alle rechtzeitig und umfassend informiert werden.

🔍 **Warum ist der Warntag wichtig?**

Der Warntag ist eine großartige Gelegenheit, sich und seine Familie mit den Warnsystemen vertraut zu machen und Notfallpläne zu überdenken oder zu aktualisieren. Denn im Notfall zählt jede Sekunde, und es ist wichtig zu wissen, wie man schnell und richtig reagiert.

📱 **Was kannst du tun?**

1. Installiere Warn-Apps wie NINA, Katwarn oder BIWAPP auf deinem Smartphone.
2. Informiere dich, welche Sirenensignale was bedeuten.
3. Überprüfe, ob deine Familie, Freunde und Nachbarn über den Warntag Bescheid wissen.
4. Mach dich schlau: Wie verhalte ich mich bei verschiedenen Gefahrenlagen?

Bereite dich vor, informiere dich und bleib sicher! Weitere Infos findest du auf der Website des BBK oder bei deiner lokalen Katastrophenschutzbehörde.

Weitere Informationen

von Stefan Szilagyi