Neues aus dem Museum - Heimatfreunde 1982 Ockenheim e.V.

Von den ersten Rechenschiebern zur KI, von der Schellackplatte zum MP3 Player…

Von den ersten Rechenschiebern zur KI, von der Schellackplatte zum MP3 Player…

vor 3 Wochen
Seit 1982, von Anfängen im Treppenhaus entwickelte unser Heimatmuseum Ausstellungen mit Tausenden von Ausstellungsgegenständen in 2 Gebäuden in mehreren Etagen und mit verschiedensten Themenbereichen, einige mit Alleinstellungscharakter.
Jährlich kommen neue dazu, letztes Jahr der Kleider- und Handarbeitsraum, davor das Spielezimmer, davor eine enorme Sammlung von Küchenutensilien usw.
Aktuell ist eine Dauerausstellung „Unterhaltungs- und Informationstechnologie“ in der Vorbereitung.
Wir können auf einen ordentlichen Fundus an Geräten zurückgreifen um die rasante Entwicklung in diesem Bereich darzustellen. Dennoch, uns fehlen einige markante „Meilensteine“, die wir sehr gerne anschaulich vorstellen möchten.
Wir suchen daher:
- eine Kugelkopfschreibmaschine (IBM selectric o.ä.)
- einen PC der ersten Generation (IBM 5150 o.ä.), mit Floppy-Disk Laufwerk und Monochrom-Monitor
- einen Diaprojektor aus den 1970/80er Jahren

Darüber hinaus: Zum lebendigen Adventsfenster schmücken wir immer einen Weihnachtsbaum im Stil der 1950er Jahre oder gerne noch älter.
Wenn Sie uns Baumschmuck aus dieser Zeit geben könnten, wären wir sehr dankbar.

Ihre
Heimatfreunde 1982 Ockenheim e.V.

PS: Die Gemeinde Ockenheim stellt uns die Museumsräumlichkeiten sehr großzügig zur Verfügung, ansonsten sind wir rein ehrenamtlich tätig.
Bei den gewünschten Gegenständen sind wir daher auf Spenden oder Dauerleihgaben angewiesen
von Arnold Müller