Ausflüge -
Heimatfreunde 1982 Ockenheim e.V.
Exkursionen in der Heimat - Emmelshausen
Exkursionen in der Heimat - Emmelshausen
07.10.2023 12:30 Uhr
vor 1 Jahr
Ist Emmelshausen die jüngste Kommune in Rheinland- Pfalz? Auf jeden Fall ist die Stadt im Hunsrück noch keine 100 Jahre alt.
Wusstest Du das?
Dennoch gibt es dort einiges zu sehen.
Ein großes Freiluft-Museum, einen historischen Bahnhof, der sage und schreibe die Keimzelle der heute 5000 Einwohner zählenden Stadt war.
Das müssen wir uns genauer ansehen!
In der Reihe "Exkursionen in der Heimat" fahren wir daher hin.
Treffpunkt ist am 7. Oktober um 12.30 auf der Bleiche. In Fahrgemeinschaften geht es dann los.
In Emmelshausen angekommen, besichtigen wir das Agrarhistorische Museum. Auf dem Weg zum Keimzellen-Bahnhof "Halsenbach" erzählt der gebürtige Ockenheimer Hans-Joachim Schäfer Wissenswertes zu Stadt, Land und Leuten.
Wer mag, nimmt dann an einer etwa einstündigen Wanderung entlang des idyllischen Liesenfelder Bachs zur Baunhöller-Mühle teil.
Nach der Einkehr dort werden wir gegen 21:00 zurück in Ockenheim sein.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung ist erforderlich. Kostenbeitrag € 8,- p.P.
Wusstest Du das?
Dennoch gibt es dort einiges zu sehen.
Ein großes Freiluft-Museum, einen historischen Bahnhof, der sage und schreibe die Keimzelle der heute 5000 Einwohner zählenden Stadt war.
Das müssen wir uns genauer ansehen!
In der Reihe "Exkursionen in der Heimat" fahren wir daher hin.
Treffpunkt ist am 7. Oktober um 12.30 auf der Bleiche. In Fahrgemeinschaften geht es dann los.
In Emmelshausen angekommen, besichtigen wir das Agrarhistorische Museum. Auf dem Weg zum Keimzellen-Bahnhof "Halsenbach" erzählt der gebürtige Ockenheimer Hans-Joachim Schäfer Wissenswertes zu Stadt, Land und Leuten.
Wer mag, nimmt dann an einer etwa einstündigen Wanderung entlang des idyllischen Liesenfelder Bachs zur Baunhöller-Mühle teil.
Nach der Einkehr dort werden wir gegen 21:00 zurück in Ockenheim sein.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung ist erforderlich. Kostenbeitrag € 8,- p.P.
von Arnold Müller