Übungen - Freiwillige Feuerwehr Ockenheim - Förderverein

Übungs- und Dienstabend - Türöffnung

Übungs- und Dienstabend - Türöffnung

vor 9 Monaten
Unterweisung und Übung zum Thema Türöffnung mit genauerer Betrachtung darauf die Öffnung über den Zylinder zu realisieren.
Türöffnungen sollen nach Möglichkeit immer zerstörungsfrei durchgeführt werden. Ist die Tür jedoch verriegelt, müssen wir zumindest den Zylinder zerstören um die Tür öffnen zu können und dafür gibt es verschiedene Varianten. Die zerstörungsärmste Option wäre es, den Zylinderkern zu ziehen, welche wir an diesem Abend vorrangig beübt haben. Ist dies nicht möglich kann der Zylinder mittels speziellem Werkzeug "gezogen" werden, wobei dieser dabei mittig abbricht. Ist auch das nicht möglich gibt es noch die Variante, den Zylinder über Hebelwirkungen zu knacken, was natürlich auch zur endgültigen Zerstörung führt.

Solche Übungen sind unheimlich wichtig, da im Ernstfall die Türen schnell geöffnet werden müssen und die Kameraden schnell entscheiden müssen welche Vorgehensweise die effizienteste ist und wie sie durchzuführen ist. Vor allem hinsichtlich der zahlreich vorhandenen Herstellern von Zylindern mit verschiedensten Modellen/Ausführungen und Sicherheitsfunktionen.
Hier hilft nur regelmäßiges Übung.

Ein "Dankeschön" geht hier noch an den Mainzer Schlüsselladen für das zur Verfügung stellen, der zahlreichen Zylinder.

Weitere Informationen

von Stefan Szilagyi